• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Masters holen Gold in Italien2012-06-27 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Masters holen Gold in ItalienAn der italienischen Adria-Küste schwimmende Rentner zu finden, ist nicht schwer. Doch Jürgen Zimmermann (73) und Günter Kallenbach (70) hatten in Riccione weniger den Badespaß im Meer im Sinn. Die beiden Leipziger fischten bei den Weltmeisterschaften der Freizeitschwimmer, die mit knapp 13000 Teilnehmern eines der größten Sportereignisse der Welt sind, Edelmetall aus dem Wasser. In der Kategorie AK 70 (70-74 Jahre) holte Kallenbach zweimal Gold über 200 und 400 Meter Freistil, Zimmermann erreichte Silber und Bronze über 50 und 100 Meter Brust. Um ganz vorne mitzuschwimmen, musste hart gearbeitet werden. „Ich trainiere jeden Tag, dreimal in der Woche sogar zweimal", sagt Zimmermann. „Und außerdem mache ich noch Leichtathletik und Fitness". Der frühere Leistungsschwimmer möchte die Versäumnisse der Jugend nicht wiederholen. „Damals fehlte mir die Athletik, um ganz nach oben zu kommen", erklärt er. Auch Weltmeister Kallenbach verbringt pro Woche mehrere Stunden im Wasser. „Ich habe sogar meine Zeiten von vor zehn Jahren geknackt", freut sich der Schützling von Trainer Günter Fuchs. „Aber die Kameradschaft mit den anderen macht das Trainieren auch etwas leichter", ergänzt er. Auch wenn die mit den Westdeutschen nach der Wende nicht ganz so einfach gelang. „Aber nachdem ich sie dann geschlagen hatte, haben sie mich doch gegrüßt", erzählte Zimmermann beim Medaillenempfang des Fördervereins Vesch für die jüngsten und älteren Schwimmer herzhaft lachend.Frauke SieversLVZ2012-06-27

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG