Schwimmer trotzen dem Kälterekord33 Starter am Cospudener See / Toni Franz EC-Dritter
Ein Hauch von Eisbaden lag über dem Saisonauftakt der Freiwasserschwimmer.
Das 7. Langstreckenschwimmen am Cospudener See wurde trotz des Kälterekordes
von 14 Grad Wassertemperatur durchgeführt, allerdings wurde die maximale
Streckenlänge für die 33 Unentwegten von zwei auf einen Kilometer reduziert.
Nicht viel wärmer war es in den südlichen Gefilden: Denn den EM-Fünften Toni
Franz erwarteten beim Europacup im italienischen Bracciano kalter Wind und
ebenfalls nur 16 Grad kaltes Wasser. Doch der DHfK-Schwimmer schlug sich
wacker und kam über 5 km auf den Bronzerang.
Dabei hatte der Medizinstudent in dieser Saison noch nicht eine einzige
Trainingseinheit außerhalb des wohltemperierten 50-m-Beckens absolviert:
"Die Seen sind mir einfach zu kalt." In Italien wurde die auf 10 km
angesetzte Distanz aufgrund der Bedingungen halbiert, was Franz‘ Trainerin
Eva Herbst sehr begrüßte. Schließlich steckt ihr Schützling auch mitten in
der Vorbereitung auf die nationalen Meisterschaften auf der 50-m-Bahn. In
57:56 min musste sich der Leipziger nur den beiden Italienern Valerio Cleri
(57:48) und Gabriele Zancanaro (57:54) geschlagen geben. Eine deutsche
Schwimmerin wurde wegen Unterkühlung aus dem Wettkampf genommen. Doch der
Leipziger, der selbst alles andere als ein Freund kalten Wassers ist, kam
sehr gut durch.
Am Cospudener See waren der SSV Leutzsch – er stellte mit Sabrina Oschatz
die Siegerin bei den Frauen – sowie der Postschwimmverein am stärksten
vertreten. Der 1000-Meter-Sieger kam indes aus Berlin: Marcus Rosenkranz,
der sich auf die Deutschen Freiwassermeisterschaften in vier Wochen in
Erfurt-Stotternheim vorbereitet, schwamm freiwillig eine Zusatzrunde, damit
sich die Tour nach Sachsen auch wirklich lohnt. Sieben tapfere Kinder
schwammen immerhin 100 Meter: Olivia und Carolin Zacharias sowie Adrian und
Maximilien Karge wurden mit Goldmedaillen belohnt. fs
33 Schwimmer trotzten am Sonnabend in Markkleeberg-Zöbigker der Kälte und
stürzten sich zum Langstreckenschwimmen in den Cospudener See.fsLVZ2006-06-06