• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Vesch ehrt Sportler und Trainer2008-07-01 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Vesch ehrt Sportler und TrainerWer fleißig trainiert und dazu Edelmetall sammelt, der hat ein fettes Dankeschön verdient. Deshalb ließ sich der Vesch e.V. nicht lumpen – und lud wie im Vorjahr die Medaillengewinner der deutschen Jugendsmeisterschaften zu einer Ehrung ins Crossi-Bistro am Leipziger Johannisplatz ein. 14 Talente im Alter von 13 bis 19 Jahren wurden geehrt. Der Vesch-Vorsitzende Thomas Buchmann hätte es sich vorher nicht träumen lassen, dass diesmal die Top-Bilanz von 37 Medaillen (Vorjahr 26) zu feiern sein würde. Laudator Winfried Leopold rührte einige Anwesenden zu Tränen. Er erinnerte daran, dass viele Helfer – vom Schwimmmeister über den Trainer bis zu den mitunter ungeduldigen Eltern – für den Nachwuchs alles geben. Und dass die jungen Sportler oft eine härtere Woche zu absolvieren haben als jeder 40-Stunden-Arbeiter. Landessportbund-Referent Jörg Müller kam nicht mit leeren Händen, er überreichte der vierfachen Meisterin Juliane Reinhold vom Postschwimmverein die Förder-Urkunde „Talente für Olympia“ der Stiftung Sporthilfe Sachsen – verbunden ist diese Berufung mit einer jährlichen Fördersumme von 1000 Euro.
Der Förderverein verabschiedete Stefan Herbst und Mutter/Trainerin Eva mit den besten Wünschen nach Peking. Das Daumendrücken der Leipziger Schwimmer ist ihnen gewiss. Zudem wurden die Trainer Anne-Katrin Neumann, Oliver Trieb und Jirka Letzin für ihre erfolgreiche Arbeit in dieer Saison geehrt – gemeinsam mit Eva Herbst sollen sie auch im neuen Olympiazyklus das Leipziger Trainer-Team am Bundes-/Landesstützpunkt bilden. Stadtsportbund-Präsident Uwe Gasch freute sich mit Familie Herbst und den 14 besten Schwimm-Talenten, wies aber auf die Lücke hinter Stefan hin. Der einstige Weltklasse-Ruderer meinte: „Für Olympia lohnt sich die Schinderei. Olympia ist einfach geil.“
fsLVZ2008-07-01

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG