• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Zwei Weltrekorde für Stefan Herbst2011-05-09 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Zwei Weltrekorde für Stefan HerbstDie Ausrichter der Mitteldeutschen Masters-Meisterschaften waren am Sonnabend in der Uni-Schwimmhalle im Rekord-Stress. Holger Maiwald war extra zum Ausfüllen der Rekord-Formulare abgestellt und hatte alle Hände voll zu tun. Allein die Leipziger Schwimmer erzielten je zwei Welt- und Europarekorde sowie weitere fünf nationale Bestmarken.

Knapp vier Wochen vor den deutschen Meisterschaften inklusive WM-Qualifikation in Berlin nutzte Stefan Herbst den Wettkampf in eigener Halle und wagte einen Abstecher zu den Masters. Wenige Tage vor seinem 33. Geburtstag stellte er in der AK 30 über 50 und 100 m Rücken in 26,02 und 56,55 s zwei Senioren-Weltrekorde auf. Die Sprint-Zeit bedeutete sogar absolute Bestzeit für den Chef der SSG Leipzig, der gestern in Halle beim Leisslinger Cup in der Leistungsklasse noch einmal 56,45 s nachlegte. „Es lief noch etwas schwer. Nächste Woche möchte ich in Bayreuth unter 56 Sekunden bleiben“, so der dreifache Olympiateilnehmer.

Die beiden Europarekorde gingen auf das Konto der Staffel-Männer des SSV Leutzsch über 4×50 m Lagen sowie Freistil. Das Quartett brachte es auf insgesamt 320 Lebensjahre Die deutschen Bestmarken teilten sich Gisela Schöbel-Graß (MoGoNo/3) und die 64 Jahre jüngere Saskia Donat (SSG/2), die sich vor allem über 27,88 s über 100 m Schmetterling freute.

Nur ein Leipziger Mini-Team beteiligte sich am Wochenende an den süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe. Am Ende sprangen drei Bronzemedaillen heraus. Stine Gabrysiak stand über 100 und 200 m Rücken auf dem Podest, Nils Kricke (SV Handwerk) über 100 m Brust. Beide hatten im Vorjahr DM-Medaillen errungen und hoffen in Berlin erneut auf große Taten.Frank SchoberLVZ2011-05-09

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG