• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
16 Siege auch ohne Herbst2008-07-15 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

16 Siege auch ohne HerbstSachsenmeisterschaften der Schwimmer in Chemnitz

Zwei Olympiakandidaten, die den Sprung nach Peking verpasst haben, sorgten bei den Sachsenmeisterschaften der Schwimmer in Chemnitz für die besten Leistungen. Der zweifache deutsche Meister Johannes Neumann (SC Riesa) erzielte in 29,17 s über 50 m Brust die wertvollste Zeit. In der Punktwertung knapp dahinter lag Lokalmatador und Altmeister Stev Theloke, der die 50 m Rücken in 27,02 s gewann. Olympiastarter Stefan Herbst (SSV Leutzsch) und Junioren-EM-Teilnehmer Riccardo Prietzsch (Lok Mitte) befinden sich derzeit im Trainingslager, Toni Franz (SC DHfK) bereitet sich auf die Freiwasser-DM vor. Trotz teilweisen Dauerregens gab es in der Freiluftanlage des Sportforums einige gute Zeiten – und 16 Leipziger Erfolge. Unter anderem durch Erik Brettschneider (Lok Mitte), der hinter Neumann und Theloke der drittbeste Mann war und in 25,77 s über 50 m Schmetterling diesmal acht Hundertstel vor seinem Trainingskollegen Peter Dittrich anschlug. Dittrich hatte bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften vier Wochen zuvor in Berlin in diesem internen Wettkampf noch die Nase vorn. Die beste Leistung der Frauen ging auf das Konto von Lisa Graf (16/SSV Leutzsch), die sich ein spannendes Duell mit der zwei Jahre jüngeren Juliane Reinhold (Post SV) lieferte. Die 14-Jährige geriet über 50 m Rücken wegen fehlender Orientierung in die Leine. Die Leutzscherin zog vorbei und gewann in 31,14 s. Dafür glänzte Reinhold mit 26,95 s über 50 m Freistil.fsLVZ2008-07-15

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG