• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Beliebte Kunst-Griffe2010-05-11 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Beliebte Kunst-GriffeAuch vermeintlich kleine Dinge zeugen vom Aufschwung des Leipziger Schwimmsports, der mit der Gründung der Schwimmstartgemeinschaft (SSG) verbunden ist. Erstmals gibt es ein Plakat für eine Sachsenmeisterschaft (18. bis 20. Juni in Leipzig). Die Präsentation übernahmen neben dem dreifachen Olympiateilnehmer Stefan Herbst die Nachwuchs-Hoffnungen Alenka Crustewitz, Juliane Reinhold und Tobias Horn, der zu Monatsbeginn in Italien in die europäische Spitze der Freistil-Mittelstrecken der Jugend vorstieß. Wenn alles optimal läuft, würden er und Juliane Reinhold bei den Sachsen-Titelkämpfen sogar fehlen: Denn Anfang Juni kämpfen beide um die Tickets für die Junioren-EM in Helsinki. Fürs Plakat ließ Andreas Bobrzik, Trainer und Abteilungsleiter beim SV Handwerk, seine Kontakte spielen. Joanna Grzybek, Künstlerin aus der Südvorstadt, entwarf das Logo, das auch die Urkunden zieren wird. Es zeigt die Konturen dreier Schwimmer in den Stilarten Schmetterling, Kraul sowie beim Rückenstart. „Mir war wichtig, dass das Plakat dynamisch, aber auch einfach und nicht mit zu vielen Details überfrachtet wirkt", sagt Joanna Grzybek, deren Töchter Julia (9) und Lorena (5) selbst beim SV Handwerk schwimmen.fsLVZ2010-05-11

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG