Die SSG Leipzig ist das erfolgreichste Nachwuchsteam Deutschlands!

Mai 27 2024

Schwer bepackt kehren Leipzigs Schwimmtalente von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften aus Berlin zurück: Beeindruckende 49 Medaillen, neun Meistertitel und oben drauf noch den Sieg in der Teamwertung bringen die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer mit nach Hause. Ein Rekordergebnis, bei dem besonders der erste Platz im Teamranking der mehr als 300 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet für die SSG Leipzig hervorzuheben ist. 

An den letzten beiden Wettkampftagen durfte die SSG-Youngsters stolze 19 Podestplätze bejubeln. Zwei weitere Titel fügte so zum Beispiel im Jahrgang 2010 Elias Himmelsbach seiner Sammlung hinzu. Er gewann am Wochenende die 400m Freistil und 100m Schmetterling. Insgesamt kam er damit in Berlin auf starke fünf Podestplätze. Sogar sechs Medaillen gab es für Limaris Dix (2007), der sich am Wochenende noch zweimal Silber (400m Freistil, 100m Schmetterling) und einmal Bronze (50m Freistil) schnappen konnte. Mit dem Meistertitel über die 200m Lagen und dem zweiten Rang über die 200m Brust schraubte Aaliyah Schiffel (2006) ihre Bilanz auf vier Medaillen. Sie hatte bereits zuvor einmal Gold und Bronze auf dem Konto.Deutsche Jahrgangsmeisterin darf sich zudem Selina Müller nennen, die über die 50m Freistil im Jahrgang 2006 nicht zu schlagen war. 

Zuwachs gab es auch in der Medaillensammlung von Carlotta Waizmann (2009) mit Silber über die 100m Schmetterling und Bronze über die 200m Lagen. Sie bringt damit fünf Medaillen aus Berlin mit nach Hause. Den Silber-Hattrick über die Rückenstrecken machte Fanny Madita Milbach im Jahrgang 2011 perfekt. Nachdem sie bereits über die 200m-Strecke auf Rang zwei geschwommen war, wurde sie auch Vize-Meisterin über die 50 und 100m Rücken. Silberplaketten gab es zudem für Emma Färber (2011 – 200 Lagen), Anna Franziska Hunger (2011 – 200m Brust) und Luise Kotte (2007 – 200m Brust), die zudem Dritte über die 100m Rücken wurde. Auch Sascha Macht (2006 – 50m Rücken),  Emma Luise Breuer (2009 – 200m Brust) und Mercedesz Lißner (2010 – 100m Schmetterling) fügten ihren Edelmetallsammlungen Bronzemedaillen hinzu.

Neben der reinen Medaillenausbeute stimmt auch deren Verteilung optimistisch: Fast zwei Drittel der 31 Leipziger Talente schaffte in Berlin den Sprung unter die deutschen Top Drei ihres Jahrgangs, meist sogar mehrfach. Hinzu kommen beeindruckende 129 neue persönliche Bestzeiten. Der Leipziger Schwimmsport ist also bestens aufgestellt für die Zukunft!

Zurück