• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Doppel-Gold für Brust-Asse in Cadiz2009-09-17 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Doppel-Gold für Brust-Asse in CadizSieben Medaillen fischten die Leipziger Masters-Schwimmer zum Auftakt der Europameisterschaften aus dem 50-m-Becken im spanischen Cadiz, sechs gingen auf das Konto des Postschwimmvereins. Allein über 50 m Brust dominierten die Pleißestädter das Geschehen mit zwei Titeln und drei weiteren Medaillen. Jürgen Zimmermann vom VfK Blau-Weiß wiederholte seinen Sieg von 2005 in Göteborg. Diesmal triumphierte er in der Altersklasse 70 in 38,56 s. Wenige Minuten später schlug auch Feuerwehr-Weltmeister Jörg Färber in der AK 30 in 29,41 s als Erster an. Jens Lutschin (AK 45) blieb sogar unter dem Weltrekord und erstmals unter 30 Sekunden, doch seine 29,90 s reichten knapp hinter einem Russen „nur“ zu Silber. Bronze erkämpften sich die Post-Asse Sven Guske (AK 35/30,07) sowie Dirk Schlegel (AK 25/30,44). Tags zuvor hatte mit Uwe Bodusch der zweite Feuerwehr-Weltmeister für einen bronzenen Auftakt über 800 m Freistil gesorgt, er erzielte 9:14,61 min. Und bei den Frauen jubelte Heike Händel (AK 45) nach großem Kampf über die Silbermedaille in 1:10,13 Minuten über 100 m Schmetterling. Die Lehrerin musste nur einer Italienerin den Vortritt lassen.

Weitere Medaillen, 200 B, AK 25: 2. D. Schlegel 2:30,90. 50 F, AK 30: 3. J. Färber (beide Post SV) 24,41.fsLVZ2009-09-17

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG