• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Fahrkarte nach Prag2009-05-22 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Fahrkarte nach PragJahrgangsmeisterschaften der Schwimmer in Hamburg

Sie hatten auf Goldmedaillen und schnelle Zeiten gehofft. Doch mit diesem Paukenschlag hatten die Schwimmer der SSG Leipzig zum Auftakt der deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Hamburg nicht gerechnet. Juliane Reinhold (15) verteidigte über 400 m Lagen nicht nur ihren Titel von 2008, sondern steigerte sich in 4:47,49 min gleich um zwölf Sekunden und erzielte deutschen Altersklassenrekord. Damit hatte der Schützling von Oliver Trieb zehn Sekunden Vorsprung – und unterbot die Norm für die Junioren-EM in Prag deutlich. Nach Silber über 100 m Freistil – hier steigerte sich die Schülerin der Sportmittelschule um zwei Sekunden auf 56,48 s – kämpft sie heute um einen JEM-Staffelplatz. Auf die 200 m Schmetterling, eine weitere Schokoladendisziplin, musste sie wegen des ungünstigen Zeitplanes verzichten. Über Gold freute sich auch die ein Jahr jüngere Patricia Burkhardt, die über 200 m Schmetterling in 2:17,62 min ebenfalls die JEM-Norm knackte, aber für einen Start in Prag noch zu jung ist. Sie ist jedoch auf einem guten Weg, sich ein Ticket für das europäische Jugendfestival in Tampere zu sichern. Über 100 m Rücken gewann Stine Gabrysiak in 1:08,63 min überraschend den Titel bei den 13-Jährigen. Die Finals begannen mit einer Beinahe-Sensation und Riesenpech: Karl Richard Hennebach schwamm über 50 m Rücken (27,01 s) die schnellste Zeit des gesamten Feldes (mit JEM-Norm), wurde aber disqualifiziert, weil er sich beim Start aus einer Überlaufrinne abdrückte. Doppeltes Pech: Seine Eltern waren wegen einer Autopanne nicht rechtzeitig in der Halle. Sie hatten noch einen nagelneuen Schwimmanzug mit. Die Anzug-Debatte hatte die letzten 40 Stunden vor dem Start bestimmt. Ausgerechnet diese Woche hatte der Weltverband Fina einige Wunderanzüge verboten – unter anderem die von Blueseventy, dem Ausrüster des Leipziger Teams. Umso stärker, dass sich die Talente aus der Messestadt auch in der Ersatz-Bekleidung durchsetzten. Gestern standen sie mehr als 20 Mal in den Finals, bei einigen vierten Plätzen fehlte nicht viel zu Edelmetall.fsLVZ2009-05-22

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG