Golban-Show in Riesa
Auch ohne die drei Weltcup-Starter war die SSG Leipzig der erfolgreichste Verein bei den offenen sächsischen Kurzbahn-Meisterschaften der Schwimmer in Riesa. Die Messestädter erkämpften 18 Titel und damit die Hälfte aller Goldmedaillen in den Finals der offenen Klasse. Den 19. Titel für den Bundesstützpunkt Leipzig holte der für den SC Chemnitz startende Brustspezialist Michél Ullrich.
Besonders beeindruckend war die Golban-Show im 25-m-Becken der Elbestadt. Der Sportgymnasiast Serghei Golban feierte fünf Einzelerfolge (garniert mit fünf Bestzeiten) sowie zwei Siege mit den Staffel-Quartetts der SSG Leipzig. „Er war fast schon zu gut", meinte seine sehr zufriedene Trainerin Eva Herbst mit Blick auf die Kurzbahn-DM in knapp zwei Wochen in Wuppertal: „Serghei hätte mit den Leistungen auch beim Weltcup ordentliche Mittelfeld-Plätze belegt. Aber Riesa war der bessere Test wegen den vielen Starts." Der 17-Jährige hatte im Sommer für Moldawien an der Junioren-EM und den olympischen Jugendspielen teilgenommen. In Riesa gewann er meist mit großem Vorsprung. Knapp war Golbans Sieg über 50 m Rücken in 25,81 s gegen den gleichfalls sehr gut aufgelegten SSG-Kollegen Philipp Sikatzki (16), der sich im Vorlauf um sechs Zehntel auf 25,70 s gesteigert hatte. Zudem stellte sich JEM-Teilnehmer Tobias Horn über 200 und 400 m Freistil in guter Form vor.
Bei den Frauen feierte Saskia Donat wenige Tage nach ihrem Wechsel vom SC Magdeburg zur SSG zwei Einzel- und zwei Saffelsiege für ihren neuen Verein. Die 20-jährige Jura-Studentin trainiert seit dieser Saison in Leipzig. Für die besten Leistungen der Nachwuchs-Gruppe des Landesstützpunktes sorgten Caroline Pohle und Tommi Wolst.
Frank SchoberLVZ2010-11-02
Zurück