Kronen-Sammler Herbst Gesamtsieg beim Schwimm-Meeting in DänemarkStefan Herbst hat zum zweiten Mal den Vattenfall-Swim-Cup im dänischen Esbjerg gewonnen und für seinen Gesamtsieg 15 000 Kronen (rund 2000 Euro) erkämpft. Der 700 km lange Ausflug mit Trainings-Zwischenstopp in Hamburg hat sich für den seit gestern 32-Jährigen gelohnt, obwohl er bei dem groß aufgezogenen Nachwuchs-Kurzbahnmeeting nur eine Strecke schwamm. Doch mit seinen 1:45,70 Minuten über 200 m Freistil knackte das Aushängeschild der SSG Leipzig als einziger die 900-Punkte-Marke auf der Tabelle des Weltverbandes.
„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Zeit", sagte der dreifache Olympiateilnehmer: „Ich wusste aber auch, dass ich um die 1:46 schwimmen muss, um die Punktzahl einer schnellen Kanadierin zu überbieten." Vierte in der Gesamtwertung wurde Junioren-Europameisterin Juliane Reinhold für ihre 100-m-Lagen-Zeit (1:03,13), auch ihre Leistung über 200 m Schmetterling (2:13,72) ragte heraus. „Das ist ein genialer Wettkampf, der allen sehr viel Spaß gemacht und jede Menge Motivation gebracht hat", sagte Trainer Oliver Trieb, dessen Schützlinge zudem zahlreiche Siege und Medaillen in den Jahrgangs-Wertungen einheimsten.
Wegen des Dänemark-Trips war die SSG Leipzig bei den süddeutschen Meisterschaften mit einer kleineren Mannschaft als gewöhnlich vertreten. Zwei Wochen nach seinem Sieg beim Länderkampf in Italien trumpfte Tobias Horn auch in Sindelfingen auf. Über 200 m Freistil steigerte sich der 17-Jährige auf der 50-m-Bahn erneut und blieb in 1:53,75 min erstmals unter 1:54. Dies bedeutete neben dem Erfolg im Jahrgang zugleich Rang zwei bei den Männern. Gleich vier Jahrgangs-Erfolge heimste auf den 50- und 100-m-Strecken sein gleichaltriger SSG-Kollege Serghei Golban ein. Zweimal reichte es für den Moldawier zu Bronze bei den Männern – unter anderem mit 59,60 s über 100 m Rücken. In den ersatzgeschwächt angetretenen Staffeln kamen die SSG-Frauen zweimal auf den Bronzerang. Nächster Höhepunkt sind die deutschen Jahrgangs-Meisterschaften in zwei Wochen in Berlin, wo zugleich die Tickets für die Junioren-EM in Helsinki vergeben werden.
Jahrgangs-Siege, Esbjerg: Philipp Sikatzki, Karl-Richard Hennebach. Sindelfingen: Stefanie Meyer, Sophie Statovci (alle SSG Leipzig).fsLVZ2010-05-18
Zurück