Leipzigs jüngste Schwimmtalente greifen bei Deutschen Meisterschaften an

Juni 15 2023

Nachdem die „großen“ Talente des Leipziger Schwimmstützpunktes Ende Mai bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften mit beeindruckenden 35 Medaillen für ein Rekordergebnis gesorgt hatten, sind nun von Freitag bis Sonntag die jüngsten Schwimm-Asse der Messestadt auf bundesweiter Ebene gefordert. Bei den Deutschen Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf gehen in Stuttgart neun Leipziger Youngsters der Jahrgänge 2011 und 2012 an den Start.

Dabei ist Vielseitigkeit gefragt: Auf dem Programm stehen die Strecken über die 400m Freistil, die 200m Lagen sowie 50m Beine und die 100m- und 200m-Strecken in der Schwimmart, die der jeweilige Sportler für sich gewählt hat. Den Ausschlag für Titel und Medaillen geben nicht die Einzelstrecken, sondern es kommt auf die Gesamtleistung über alle Strecken einer Mehrkampfwertung an. Nach den 200m Lagen am Sonntag werden die Punkte der jeweiligen Events addiert und so für jede Schwimmart die Champions ermittelt.

Für die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Trainingsgruppen von Dagmar Hase und Anne-Katrin Neumann geht es bei alldem nicht nur um Bestzeiten oder sogar vordere Platzierungen. Wichtig ist vor allem die Erfahrung, sich auf eine großen Bühne mit der gleichaltrigen Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet messen zu dürfen.

Die Leipziger Talente, die sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften qualifizieren konnten:

  • Tom Bodusch – 2012 – SSG Leipzig
  • Arina Dyka – 2011 – SV Automation
  • Emma Färber – 2011 – SSG Leipzig
  • Hardy Frank – 2011 – SSG Leipzig
  • Anna Franziska Hunger – 2011 – SSG Leipzig
  • Fanny Milbach – 2011 – SSG Leipzig
  • Ninett Schönberg – 2011 – SSG Leipzig
  • Daniel Severyuk – 2012 – SSG Leipzig
  • Helen Wehr – 2011 – SV Automation
Zurück