• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Medaillen bei Senioren-EM Leipziger Gold-Fisch grüßt aus Stockholm2005-08-17 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Medaillen bei Senioren-EM Leipziger Gold-Fisch grüßt aus StockholmÜberaus erfolgreich waren die Leipziger Seniorenschwimmer bei den 10.
Masters-Europameisterschaften in Stockholm. Gleich zwei Goldmedaillen
brachte Jürgen Zimmermann vom VfK Blau-Weiß mit. Der 66-Jährige gewann über
50 und 100 Meter Brust jeweils vor einem ungarischen Kontrahenten. Über 50 m
hatte der Messestädter in 38,09 Sekunden sechs Hundertstel Vorsprung, auf
der doppelten Distanz hatte er nach 1:25,89 Minuten zwei Zehntel Vorsprung.
Zimmermann war nach seinem ersten internationalen Triumph total happy: "Ich
hatte eher mit Rang sechs gerechnet und bin selbst überrascht. Mir ist so,
als fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag."
Silber sicherte sich der frühere Deutsche Meister Sven Guske. Der
Post-Schwimmer verpasste über 50 m Brust in 30,24 s den Titel nur um sieben
Hundertstel. Zwei Bronze-Medaillen erkämpfte er sich zudem mit den
Post-Staffeln. Über 4×50 m Freistil (AK 160) holte der 32-Jährige mit
Andreas Köpping, Thomas Buchmann und Jens Lutschin Rang drei. In der
Mixed-Staffel über 4×50 m Lagen (AK 120) sicherten neben Guske Antje
Wippich, Heike Händel und Jens Lutschin Bronze. Über 50 m Brust der AK 40
verpasste Lutschin in starken 31,43 s nur um vier Hundertstel eine Medaille.
Die Bronzemedaille sicherte sich Martin Klink. Der Starter vom SSV Leutzsch
benötigte 2:38,93 Minuten über 200 m Freistil. Über Bronze freute sich auch
die Freistil-Staffel des SSV Leutzsch. Klink, Walter Lex, Jochen Herold und
Gottfried Kläring erzielten in der Altersklasse 280 2:19,74 min und mussten
nur einem schwedischen und einem russischen Quartett den Vortritt lassen.
Nur hauchdünn schrammte Wolfgang "Igel" Sieber über 100 m Schmetterling an
einer Medaille vorbei. Er hat aber über 50 m noch eine gute Chance.
Insgesamt starten in Stockholm 3700 Schwimmer aus 27 Ländern.
fsLVZ2005-08-17

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG