Medaillen für SSG-SchwimmerBritta Steffen ist wieder auf Erfolgskurs, Paul Biedermann weiter ohne Konkurrenz: Die deutschen Vorzeigeschwimmer demonstrierten bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal ihre Stärke und dürfen bei der EM im Dezember auf weitere Erfolge hoffen. Weltrekordler Biedermann gewann nach den 200 auch die 400 Meter Freistil. In 3:42,57 Minuten blieb er gestern zwar über der EM-Norm und zweieinhalb Sekunden über der eigenen Weltjahresbestzeit. Als Mitglied des Olympiakaders reichte dem Weltmeister aber schon der Sieg für das Ticket zur Kurzbahn-EM vom 8. bis 11. Dezember in Stettin.
Nach ihrer Weltjahresbestzeit über 100 Meter Freistil siegte Steffen auch über die 50 Meter, knackte die EM-Norm. Sie konnte allerdings in 24,16 Sekunden die Jahresbestmarke der bei der EM pausierenden Schwedin Therese Alshammer nicht gefährden. „Ich wollte unter 24 Sekunden schwimmen, aber das ist okay. An den Wenden müssen wir noch arbeiten", sagte die 28-jährige Berlinerin vier Monate nach dem WM-Desaster von Shanghai. Für die EM bremste sie die Erwartungen. „Ich werde Stettin aus dem vollen Training heraus schwimmen. Wenn ich ähnliche Zeiten wie hier schwimme, wäre das klasse. Ich bin auf dem richtigen Weg."
Rückenspezialist Serghei Golban von der Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig schaffte gestern den dritten Rang über 100 Meter Rücken. Christian Diener aus Cottbus holte den Sieg. Für Leipzigs Schwimm-Ass Stefan Herbst reichte es über 50 Meter Freistil nur zu Platz vier.
Bereits am Sonnabend erschwamm er über 100 Meter Freistil aber die Bronzemedaille. Deutscher Kurzbahnmeister über diese Distanz wurde Christoph Fildebrandt von der SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen. Die Männer-Staffel mit Herbst, Philipp Sikatzki, Tony Wiegmann und Serghei Golban landete über 4×50 Meter Freistil auf Platz drei. Sie musste sich den Schwimmern aus Essen und Frankfurt geschlagen geben.
Am ersten Turniertag konnte Herbst zwei Silbermedaillen feiern. Am Freitag zeigte er über 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil starke Leistungen. Auch die Staffel erschwamm an dem Tag Silber: Über 4×50 Meter Lagen waren nur die Schwimmer aus Frankfurt schneller.Frank SchoberLVZ2011-11-28
Zurück