• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Olympia-Luft in Singapur Nach Deutscher Meisterschaft und EM folgt dritter Jahreshöhepunkt für Juliane Reinhold2010-08-13 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Olympia-Luft in Singapur Nach Deutscher Meisterschaft und EM folgt dritter Jahreshöhepunkt für Juliane ReinholdHistorischer Moment für Juliane Reinhold: Die Leipziger Schwimmerin ist eine von 3600 Athleten, die an den ersten Olympischen Jugendspielen vom 14. bis 26. August in Singapur teilnehmen werden. Von den 70 deutschen Jungsportlern ist sie die einzige aus der hiesigen Messestadt. Initiiert wurde der Wettstreit nach dem Vorbild der „großen Spiele" durch den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge. Künftig sollen alle vier Jahre sowohl in den Sommer- als auch in den Wintersportarten die Wettkämpfe ausgetragen werden.

Für die Nachwuchs-Hoffnung der Schwimm-Startgemeinschaft (SSG) ist die Reise nach Singapur ein weiteres Highlight in einem Jahr voller Höhepunkte. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften stand sie zweimal ganz oben auf dem Treppchen und sicherte sich die Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaften in Helsinki. Dort holte sie dreimal Gold und einmal Bronze.

Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin düpierte die 16-Jährige selbst Erwachsene und landete über 400 Meter Lagen auf dem obersten Treppchen. Damit kam sie sogar für die EM in Frage, die sich jedoch terminlich mit den Olympischen Jugendspielen überschneidet. Die SSG-Schwimmerin überlegte nicht lang und entschied sich für Singapur. Dort wird sie über 100 Meter und 200 Meter Kraul sowie die 4×100 Meter Lagen- und Freistil-Staffel an den Start gehen.

„Die Vorfreude ist riesig", sagte Juliane Reinhold, die gestern nach Asien flog. „Es bedeutet mir schon einiges, mal ein bisschen olympische Luft zu schnuppern." In den Augen des Heimvereins Post SV ein Riesenerfolg. „Für uns ist das super. Wir freuen uns für Juliane und unterstützen sie, wo wir nur können", sagte Vereinsvorstand Uwe Bodusch. Auch wenn Juliane sonst vor „positivem Ehrgeiz" strotze, wie es Trainer Olivier Trieb bezeichnete, setzt sich die Nachwuchs-Hoffnung diesmal bewusst keine Ziele: „Klar sollte der sportliche Teil im Vordergrund stehen. Aber ich hatte in diesem Jahr schon drei Höhepunkte und weiß nicht, ob ich mich noch mal steigern kann." Ähnlich sieht es auch der Coach: „Singapur ist ein schöner Zusatz. Es geht aber mehr darum, dabei zu sein und das Flair zu erleben." Sein Schützling hat zudem keine Vorstellung, welche Leistung die anderen Teilnehmerinnen bringen könnten und will „mit Spaß an die ganze Sache herangehen, sich nicht unter Druck setzen und dann schauen, was dabei herauskommt".

Statt sich den Kopf zu zerbrechen, freut sie sich auf den Inselstaat – und ihren ersten Urlaub seit Weihnachten. An die Wettkampfwoche schließt eine Woche Freizeit an, in der die Teilnehmer die Umgebung anschauen und die anderen Sportarten mitverfolgen können. „Ich habe schon Tipps bekommen, dass ich mir auf jeden Fall den Zoo und Chinatown anschauen soll", freut sich die Leipzigerin auf ihre Rolle als Touristin.

Noch eines dürfte der Schülerin besonders gefallen. Ihr Idol Michael Phelps ist als Botschafter bei den Olympischen Jugendspielen unterwegs – die optimale Gelegenheit, sich neben einem Autogramm auch Tipps für noch mehr Erfolge zu holen. Frauke Sievers

Juliane Reinhold: Klar sollte der sportliche Teil im Vordergrund stehen. Aber ich hatte in diesem Jahr schon drei Höhepunkte und weiß nicht, ob ich mich noch mal steigern kann.Frauke SieversLVZ2010-08-13

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG