• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Phelps-Autogramm als Weltcup-Souvenir Juliane Reinhold schwimmt in Berlin deutschen Altersklassenrekord2009-11-17 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Phelps-Autogramm als Weltcup-Souvenir
Juliane Reinhold schwimmt in Berlin deutschen Altersklassenrekord
Es war für beide eine Premiere: Schwimmer Stefan Herbst von der SSG Leipzig

hat beim Weltcup in Berlin nach langer Krankheit seinen ersten Wettkampf in

diesem Jahr bestritten – Vereinskollegin Juliane Reinhold freute sich

dagegen nicht nur über ihren ersten Weltcup-Auftritt, sondern ihr erstes

Autogramm von Super-Star Michael Phelps.

Recht zufrieden war Routinier Herbst bei seiner Saison-Premiere am Ende

nicht. Mit einer Zeit von 1:46,64 über die 200 m Freistil landet der 31-

Jährige in einem hochkarätigen Feld auf dem 26. Platz. „Man kann es positiv

sehen und sagen: `Ich war nur zwei Sekunden hinter Michael Phelps.` Aber

eigentlich wollte ich schon ein bisschen schneller schwimmen.““Eine

neuerliche Erkältung und drei Tage Trainings-Ausfall machten ihm wieder mal

einen Strich durch die Rechnung, nun will Herbst bei den deutschen

Kurzbahn-Meisterschaften in Essen die Marke von 1:46 auf seiner

Hauptstrecke deutlich unterbieten. Ob er sich mit dieser Zeit für die

Kurzbahn- Europameisterschaften in Istanbul qualifizieren kann, wollte der

Nationalmannschafts-Sprecher nicht einschätzen. „Ich will meine Leistung

bringen und dann werde ich sehen, wofür es reicht.““

Im Weltcup-Becken lief es dagegen für Juliane Reinhold richtig gut. Gleich

auf zwei Strecken drückte sie ihre Bestzeit um rund sechs Sekunden. Für die

20 0m Rücken brauchte die Sportlerin von Trainer Oliver Trieb 2:10,75 min

und unterbot damit den deutschen Altersklassen-Rekord, der 16 Jahre lang

von Antje Buschschulte gehalten wurde. Die 200 m Lagen bewältigte sie in

2:12,10 min. Doch eine kleine Unterschrift von ihrem großem Vorbild Phelps

ist für sie sogar noch mehr Wert als die tollen Bestzeiten. „Ich habe einen

Moment in der Pause genutzt, als er alleine war. Da habe ich ihn gefragt

und er hat gelächelt und gleich unterschrieben“, erklärt die Junioren-

Europameisterin, die mit viel Herzklopfen zu ihrem großen Vorbild ging. Nie

hätte die 15-Jährige gedacht, dass sie den 14-maligen Olympiasieger so

schnell live erleben würde.

Auch die beiden anderen Leipziger, Riccardo Prietzsch und Lisa Graf (beide

SSG), waren von der Atmosphäre in der Halle und den vielen Weltklasse-

Athleten beeindruckt und konnten diese Begeisterung in persönliche

Bestzeiten ummünzen. Den Rücken-Spezialistin Prietzsch trug die Euphorie-

Welle bei allen vier Starts zu neuen Bestmarken. Graf verpasste nur auf

einer Strecke ihren Rekord und will bei den deutschen Kurzbahn-

Meisterschaften noch eine Schippe drauf legen. „Die Wende bei meinen 50 m

Schmetterlings war nicht gut, aber in Essen geht es bestimmt besser“,

erklärte Lisa Graf noch etwas enttäuscht. Da kann man nur hoffen, dass die

Begeisterungswelle auch bei den Kurzbahn-DM Einzug hält. Vorher aber

kämpfen die SSG-Sportler an diesem Wochenende in der Vorrunde der 2.

Bundesliga um eine gute Ausgangsposition für das erklärte Ziel Aufstieg.ABLVZ2009-11-17

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG