Presse

Spannendes Lagen-Finale in Wuppertal

Spannendes Lagen-Finale in WuppertalObwohl sie erst gestern mit dem 15-köpfigen SSG-Team die Reise nach Wuppertal antrat, stand ihre Tasche schon seit einer knappen Woche fertig gepackt bereit: Für Schwimmerin Juliane Reinhold ist dies ein untrügliches Zeichen, dass sie sich nicht nur auf die deutschen Kurzbahn-Meisterschaften … MEHR …

SSG-Schwimmer in USA und im DVAG-Juniorteam

SSG-Schwimmer in USA und im DVAG-JuniorteamLeipzig. Zwei Nachwuchsschwimmer der SSG Leipzig freuen sich über verschiedene Ehrungen: Der 18-jährige Rückenspezialist Tommi Wolst, der bereits im Sommer bei der Junioren-EM am Start war, wurde nach den Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal vom DSV für das internationale Meeting kommende Woche … MEHR …

Sächsisches Schwimmteam mit starkem Auftritt

Sächsisches Schwimmteam mit starkem AuftrittDie Landesauswahl des Sächsischen Schwimm-Verbandes hat beim Neun-Bundesländer-Vergleich in Berlin hauchdünn hinter den Gastgebern, aber vor Niedersachsen und Sachsen-Anhalt den zweiten Platz belegt. Am Start waren auch zehn Leipziger Talente, die zu den siegreichen Staffeln gehörten und von denen Jasmin Fischeder … MEHR …

Vereiterte Mandeln nach starkem Auftakt

Vereiterte Mandeln nach starkem AuftaktDas beste Rennen war das erste: Juliane Reinhold (20) von der SSG Leipzig hatte bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal über 400 m Lagen erstmals die 4:40-Minuten-Grenze unterboten und Platz sechs belegt. „Das war sehr stark, Jule war richtig gut drauf. … MEHR …

SSG-Schwimmer mit starkem Auftritt in Riesa

SSG-Schwimmer mit starkem Auftritt in RiesaSeit die Sachsenmeisterschaften der Schwimmer vor Jahren für andere Landesverbände und internationale Teilnehmer geöffnet wurden, haben sich die Titelkämpfe zur echten Standortbestimmung entwickelt. Knapp zwei Wochen vor den deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal zeigten die starken Schwimmer aus Halle der Konkurrenz … MEHR …

Drei Premierensieger – Annekatrin Thiele, Martin Schulz und die DHfK-Handballer erstmals Sportler des Jahres in Leipzig

Drei Premierensieger – Annekatrin Thiele, Martin Schulz und die DHfK-Handballer erstmals Sportler des Jahres in LeipzigWer auf seiner Eintrittskarte das Kleingedruckte nicht gelesen hatte, wurde schon am Eingang überrascht: Der 24. Ball des Sports fand am Sonnabend erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit nicht in der … MEHR …

Leipziger Talent erfährt besondere Ehre – Michelle Zehmisch neu im DVAG-Juniorteam

Leipziger Talent erfährt besondere Ehre – Michelle Zehmisch neu im DVAG-JuniorteamStolz lächelt die 14-Jährige mit den amtierenden Europameistern Marco Koch und Paul Biedermann in die Kamera: Schwimmtalent Michelle Zehmisch von der SSG Leipzig wurde kurz vor Weihnachten offiziell ins 19-köpfige nationale Juniorteam aufgenommen, das von … MEHR …

Stadt fördert Projekte in 14 Sportarten

Stadt fördert Projekte in 14 SportartenMit insgesamt 340000 Euro in 14 Sportarten fördert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Projekte des Nachwuchsleistungssports. Das sind 25000 Euro mehr als im Vorjahr, wobei mit Handball (männlich) und Fechten zwei. weitere Schwerpunktsportarten in den Genuss der Projektfördermittel kommen … MEHR …

Biedermann schlägt zu – Hallenser schwimmt Jahresweltbestzeit über 200 m Freistil2015-04-13

Biedermann schlägt zu – Hallenser schwimmt Jahresweltbestzeit über 200 m FreistilBerlin. Mit einem phänomenalen Schlussakt hat Weltrekordler Paul Biedermann bei der Schwimm-DM in Berlin alle Zweifel an seiner Form beseitigt. Einen Tag nach seinem wenig überzeugenden Erfolg über 100 m Freistil schwamm sich der 28-Jährige … MEHR …

Handbruch erweist sich nicht als Beinbruch – Trotz einer Verletzung im Frühjahr glänzt Schwimmer Michael Schäffner bei den deutschen Meisterschaften2014-08-07

Handbruch erweist sich nicht als Beinbruch – Trotz einer Verletzung im Frühjahr glänzt Schwimmer Michael Schäffner bei den deutschen MeisterschaftenFreunde vermuteten einst, die Eltern hätten einen Pool unter dem Haus. Anders konnten sie sich lange Zeit nicht erklären, dass mit Marius und Michael Schäffner zwei … MEHR …