• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Saison-Aus für Herbst, zwei Leipziger zur WM2009-06-17 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Saison-Aus für Herbst, zwei Leipziger zur WMLeipzig. Saison-Aus für Stefan Herbst: Eigentlich wollte der Leipziger Spitzenschwimmer in der kommenden Woche nach langem Krankheitsausfall bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin sein Comeback geben, sich für die Militär-WM in Montreal qualifizieren und den Leipziger SSG-Staffeln zu einer Top-Platzierung verhelfen. Doch das Ärzteteam am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) setzte nun ein Stoppzeichen. Herbst hatte lange mit den Nachwirkungen einer Grippe vom Januar zu kämpfen. Der 31-Jährige konnte zwar im Mai vier Wochen durchtrainieren, musste danach jedoch wieder wegen einer Bronchitis pausieren. „Die Blutwerte sind noch nicht in Ordnung, ich muss nun erneut 20 Tage lang Antibiotika nehmen“, sagte der dreifache Olympiateilnehmer. Damit sind Leipziger Top-Platzierungen diese Woche bei der Freiwasser-DM in Lindau sowie kommende Woche im Berliner Becken schwer zu erreichen, da auch Langstreckler Toni Franz (Praktikum in der Schweiz) und Top-Schmetterling Christoph Lubenau (Studium in den USA) fehlen. Stefan Herbst ist nicht so niedergeschlagen wie zu Jahresbeginn: „Mittlerweile habe ich gelernt, mit der Situation umzugehen. Dennoch ist meine Motivation immer noch groß, ich würde am liebsten sofort anfangen zu trainieren.“ Der Kraulspezialist denkt, dass die Leipziger Frauen-Staffeln in Berlin um die Medaillen mitschwimmen können. In Lindau kämpft Lydia Winkler (SSG) um ein Ticket zur Junioren-EM. Derweil steht fest, dass zwei andere Leipziger Schwimmer den Sprung zur WM im Juli nach Rom geschafft haben: Aleksandre Bakhtiarov für Zypern und Serghei Golban für Moldawien. Beide trainieren in der Stützpunktgruppe bei Eva Herbst, haben einen großen Leistungssprung hingelegt. Bakhtiarov ist angehender Medizinstudent, hofft auf einen Studienplatz in Leipzig. Der 22-Jährige triumphierte Anfang des Monats bei den Spielen der Kleinstaaten (bis eine Million Einwohner), stellte über 50 (24,44), 100 (54,80) und 200 m Schmetterling (2:03,50) Landesrekorde auf. Der 16-jährige Golban wurde im April in Puerto Rico mit dem Team des Sportgymnasiums Schüler-Weltmeister.fsLVZ2009-06-17

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG