• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Schwimm - Nachwuchs auf dem Vormarsch2006-12-05 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Schwimm – Nachwuchs auf dem VormarschDie Schwimm-Woche zwischen WM-Qualifikation in Hannover und Kurzbahn-EM in
Helsinki gehörte dem Nachwuchs. Beim Adventsschwimmen in Erfurt trumpfte vor
allem die zwölfjährige Anna-Marie Macht vom Postschwimmverein mit einem
Meeting-Rekord über 200 m Brust (2:46,54 min) auf. Die 13-jährige Vanessa
Vorbrodt (SC DHfK) legte über 50 m Freistil (27,97 s) gleichfalls eine
starke Zeit hin. Beim Bundesländervergleich des 4. und 5. Schuljahres in
Berlin kam die Sachsenauswahl hinter dem Gastgeber und vor Brandenburg sowie
Sachsen-Anhalt auf Platz zwei. Bester Leipziger war Tommy Wolst (Post).
Von 26 Sachsen kamen immerhin 11 aus der Messestadt. Die fehlten beim
parallel ausgetragenen traditionellen Schwimmfest unterm Tannenbaum, einem
der wichtigsten Sichtungswettkämpfe für Schwimmer in Sachsen. In der
Leipziger Uni-Schwimmhalle trumpfte derweil der zwölfjährige Philipp
Sikatzki vom SC DHfK auf, der vier der fünf Strecken als Sieger beendete.
Insgesamt kamen die Leipziger Talente auf 14 Erfolge, gleich 20 Siege gingen
an den Schwimmbezirk Südwechstsachsen (Chemnitz und Plauen), 12 Mal waren
die Schwimmer aus dem Raum Dresden erfolgreich.
Nun gehen die Blicke nach Helsinki, wo ab Donnerstag die drei Messestädter
Janina-Kristin Götz, Michelle Matthes und Stefan Herbst unter 41 DSV-Aktiven
gegen die europäische Elite kämpfen.
fsLVZ2006-12-05

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG