• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Sensation liegt in der Luft - SSG-Schwimmer Horn führt lange vor Biedermann2014-05-03 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Sensation liegt in der Luft – SSG-Schwimmer Horn führt lange vor BiedermannWas für ein beherztes Rennen: Tobias Horn sorgte gestern für zahlreiche staunende Gesichter bei den 126. Deutschen Meisterschaften der Schwimmer in Berlin. Im Finale über 400 m Freistil lag der Vorlauf-Sechste von der SSG Leipzig anfangs auf Platz zwei, um auf der dritten Bahn noch einen Zahn zuzulegen und bei der 150-Meter-Marke in Führung zu gehen. Diese Position hielt der 20-Jährige bis zur vorletzten Wende, als er 100 Meter vor Schluss noch immer eine Sekunde vor Top-Favorit Paul Biedermann lag. Doch der Weltrekordler und Ex-Weltmeister aus Halle hatte eine völlig andere Taktik gewählt, beschleunigte erst auf der vorletzten Bahn so richtig und gewann noch souverän in 3:47,89 min.
Und Tobias Horn? Er lag an der letzten Wende auf Silberkurs, konnte dem Spurt der Konkurrenz aber nicht viel entgegensetzen und wurde 3,5 s hinter Biedermann Fünfter. Das war mit einer Steigerung von gut zwei Sekunden ein Platz besser als im Vorjahr – zu Bronze fehlten 0,87 s. „Ich war sehr überrascht und auch ein wenig erschrocken, vor Paul zu liegen. Ich habe mein Ding gemacht – und das war richtig", sagte Tobias Horn, der sich selbst im Vorstand der Startgemeinschaft SSG engagiert und nun auch über 200 m Schmetterling und Freistil ins Finale will.
Über 4×100 m Freistil blieben alle vier SSG-Frauen unter der Minuten-Grenze. Zu einer Medaille fehlten Marie Pietruschka, Michelle Zehmisch, Carolin Pohle und Juliane Reinhold diesmal rund 1,5 Sekunden. Da die schnellste Staffel aus München-Hohenbrunn disqualifiziert wurde, landete das SSG-Quartett zum zweiten Mal in 24 Stunden auf Rang vier. Die Männer wurden Zwölfte von 25 Teams.
Frank SchoberLVZ2014-05-03

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG