• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Siegreiches Fernduell mit Bestzeit2009-04-28 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Siegreiches Fernduell mit BestzeitNeunter Rang für Finswimmer Michael Beer in Istanbul

Schnelle Zeiten beim Messesprint in Uni-Halle Finswimmer Michael Beer hat sich beim Weltcup in Istanbul in der nationalen Spitze zurückgemeldet. Der DHfK-Athlet verbesserte am Bosporus seine Bestzeit über 50 m Streckentauchen auf 15,91 Sekunden und landete bei dem mit Athleten aus 18 Nationen besetzten Wettkampf auf Rang neun. Er schrammte nur 27 Hundertstel am deutschen Rekord vorbei. Auch über 100 m Finswimming wurde er in 39,50 s Neunter. Seine Bundesstützpunkt-Kollegen bissen sich beim Messesprintpokal des Post SV an diesen Zeiten die Zähne aus. Im neuen Becken der Uni-Schwimmhalle kam ihm Tim Schäfer (Pößneck) in 16,13 s am nächsten. Schäfer konnte auch die Gesamtwertung für sich entscheiden und verwies Armin Köhler (DHfK) auf den zweiten Rang. Bei den Frauen war Köhlers Vereinskameradin Nicole Matthes die Schnellste. Die 23-Jährige entschied beide 50-m-Sprints für sich. Dabei profitierte die Studentin vom Ausfall der Weltcupsiegerin Tina Hirschfeldt. Die Sprinterin musste wegen einer Reizung der rechten Achillessehne auf die Premiere im Edelstahlbecken verzichten. „Die Verletzung kommt zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, denn in einem reichlichen Monat stehen die Deutschen Meisterschaften an“, erklärte Hirschfeldt. Ohne Flossen überzeugte Eric Michel. Durch drei Silbermedaillen landete der Schwimmer im Mehrkampf vorn. Bei den Frauen setzte sich Sarah Dinger (beide SV Automation) mit drei Einzelsiegen auch in der Gesamtwertung durch. Organisator Holger Maiwald freute sich über die gelungene Feuertaufe in der sanierten Uni-Halle. „Wir von der Post sind bei jeder Premiere dabei. Nach dem Brand, bei der neuen Zeitmessanlage und jetzt beim Becken waren wir immer die Ersten“, erklärte Maiwald und fügte an: „Es ist schade, dass fast alle Stützpunktathleten gefehlt haben. Viele waren im Trainingslager oder bei anderen Veranstaltungen.“ Apropos andere Veranstaltungen: Zahlreiche Leipziger trugen sich beim Leißlinger Pokal in Halle-Neustadt mehrfach in die Siegerliste ein.ABLVZ2009-04-28

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG