SSG-Asse greifen bei den Deutschen Meisterschaften an
Während sich viele auf ein langes Feiertagswochenende freuen, stehen für die besten Schwimm-Asse des Landesstützpunkts Leipzig von Donnerstag bis Sonntag die Deutschen Meisterschaften in Berlin auf dem Programm. Gegen die Konkurrenz aus der gesamten Bundesrepublik will die Crew der SSG Leipzig mal wieder Achtungszeichen setzen.
Die Blicke richten sich so zum Beispiel auf den Olympiafinalisten Timo Sorgius, der seit einigen Monaten in der Schweiz neue Trainingsreize setzt, aber weiterhin für die SSG Leipzig an den Start geht. Der Kraulspezialist konnte in den zurückliegenden Wochen bereits seine gut Form unter Beweis stellen und hat schon eine Hand am Ticket zu den Weltmeisterschaften 2025. Seinen Platz in der deutschen 4x200m-Staffel für die Titelkämpfe in Singapur gilt es nun in Berlin zu verteidigen.
Spannend werden die Deutschen Meisterschaften auch für die Youngsters der SSG, von denen sich viele Finalchancen ausrechnen können. Weit vorn in den Meldelisten ist so zum Beispiel die 2009 geborene Emma Luise Breuer über die 100m und 200m Brust zu finden. Gleiches gilt für Selina Müller über die 100m Freistil sowie Aaliyah Schiffel und Sascha Macht über die 200m Lagen bzw. weitere Strecken. Interessant werden zudem die 100 und 200m Schmetterling der Damen mit Hannah Vollmer, Carlotta Waizmann und Routinier Daniela Karst, die im Herbst bei der Kurzbahn-DM mit einer Medaille überraschen konnte. Bei den Herren sollte man aus Leipziger Sicht zudem Louis Schubert, Kristian Kyziridis und den Youngster Mitja Bauer im Blick behalten.
Insgesamt 21 Schwimmerinnen und Schwimmer der SSG Leipzig konnten sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Nur vier der 173 gemeldeten Vereine bringen in Berlin mehr Aktive an den Start. Für die Präsenz der traditionellen Leipziger „blauen Wand“ auf der nationalen Bühne ist also wieder einmal gesorgt.
Bildnachweis: „SSG Leipzig“
