• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
SSG-Schwimmen 14 Mal im Finale2011-06-03 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

SSG-Schwimmen 14 Mal im FinaleAnfang der Woche machte Eva Herbst noch einen skeptischen Eindruck. Doch im Laufe der drei Vorlauftage bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin hellten sich die Gesichtszüge der Leipziger Trainerin auf. „So viele Endlaufteilnehmer hatten wir lange nicht“, sagte die 59-Jährige. In Zahlen: 14 Mal greifen die SSG-Schwimmer ab heute an den drei Finaltagen nach Edelmetall, hinzu kommen vier Staffeln.

Je drei Mal sind Lisa Graf, Tony Wiegmann und Stefan Herbst in den Finals vertreten, wobei für Herbst mit Platz Neun im Freistil-Vorlauf der Sprung ins Staffel-Quartett in weite Ferne gerückt ist. Die 18 Jahre alte Sportgymnasiastin Lisa Graf räumte in den Vorläufen über 50, 100 und 200 m Rücken nebenbei drei Junioren-Titel ab. Wie erwartet sind die Zeiten der Leipziger noch ein ganzes Stück von der WM-Norm entfernt. Doch über 100 m Rücken mischt Lisa Graf im Kampf um den Platz in der DSV-Lagenstaffel ordentlich mit. Im Vorlauf war sie Dritte, die bislang Schnellste Silke Lippok hat ihr Rücken-Finale wegen der Kollision mit den 200 m Freistil abgemeldet.

Eine sehr gute Ausgangsposition im Kampf um das JEM-Ticket besitzt Tobias Horn, der über 400 m Freistil als einziger Junior im Männer-Finale steht und bereits die Norm für Belgrad unterboten hat. Nach fünf der acht Bahnen lag er sogar vor Paul Biedermann. Bei den Junioren steht derzeit sieben Mal Edelmetall für die SSG zu Buche. Insgesamt werden die Leipziger nicht an ihre Rekord-Medaillenzahl von 2010 herankommen. Zum einen sind die Messestädter in den jüngeren Jahrgängen nicht stark genug. Und nach Juliane Reinhold musste auch Sprintspezialist Serghei Golban die Segel streichen. „Er hat es in den Vorläufen drei Mal versucht“, so Eva Herbst: „Aber seine Schulterschmerzen sind zu schlimm geworden. Das ist auch schade für die Staffeln.“

Hier gibt es mit Hannes Heyl jedoch im Vergleich zum Vorjahr eine wichtige Verstärkung. Der 24-Jährige ist zudem im Einzel aussichtsreich im Rennen, denn am heutigen Tag der Sprinter geht der in den USA studierende Schmetterlings-Spezialist als Vorlauf-Zweiter ins Finale.

Junioren-Medaillen, 100 R: 2. Karl-Richard Hennebach, 50/100 R: 3. Stefanie Meyer.Frank SchoberLVZ2011-06-03

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG