SSG-Schwimmer Timo Sorgius empfiehlt sich für die Olympiastaffel
Deutschlands Schwimm-Asse kämpfen um die Plätze im Team für die Olympischen Spiele 2024 und auch die Leipziger Top-Schwimmer mischen kräftig mit. Bei den Berlin Swim Open konnte am Wochenende Timo Sorgius eine beachtenswerte Empfehlung für die deutsche 4x200m-Staffel bei den Spielen in Paris abgeben.
In 1:47,55 Minuten entschied der WM-Finalist beim Qualifikationsmeeting in der Bundeshauptstadt den Endlauf über die 200m Freistil für sich und rangiert nun auch dank seiner schnellen Vorlaufzeit (1:48,18) auf einem der Top-Vier-Plätze im Ranking für die deutsche Olympiastaffel. Doch diesen Platz gilt es nun zu verteidigen: Bei den am Donnerstag an selber Stelle beginnenden Deutschen Meisterschaften bietet sich für die deutsche Schwimmelite ein letztes Mal die Chance, Normzeiten für Olympia zu erbringen bzw. Empfehlungen für die Staffelevents abzugeben. Auch für die 4x100m Freistilstaffel hat Sorgius eine Chance – beim Meeting in Berlin holte er über diese Strecke Bronze.
Quasi nebenbei unterbot Sorgius mit seiner Zeit über die 200m Freistil auch die Normzeit für die im Juni stattfindenden Schwimm-Europameisterschaften. Gleiches gelang am Wochenende in Berlin auch seinen Teamkollegen David Thomasberger und Marek Ulrich. Über die 200m Schmetterling war Thomasberger bereits im Vorlauf in 1:56,64 Minuten bis auf weniger als eine Sekunde an die Olympianorm herangekommen und sorgte später im Finale gemeinsam mit Louis Schubert, der in Berlin zudem die 50 und 100m Schmetterling gewann, für einen Leipziger Doppelsieg.
Noch knapper war es im Rennen um die Tickets nach Paris bei Marek Ulrich, dem über die 100m Rücken im Vorlauf in 53,88 Sekunden nur 14 Hundertstel zur Olympianorm gefehlt hatten. Im Finale schwamm er später etwas langsamer und belegte Rang zwei. Mit ihren Leistungen haben Thomasberger und Ulrich zwar die Paris-Normen verfehlt, aber die Qualifikationszeiten für die Schwimm-EM erfüllt. In dieser Woche haben sie bei den Deutschen Meisterschaften nun ebenfalls die Chance noch einmal nachzulegen und sich ins Team für Olympia zu schwimmen.
Bildnachweis: „SSG Leipzig“
