• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
SSG-Talente verpassen Podest in Luxemburg2014-02-11 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

SSG-Talente verpassen Podest in LuxemburgDie Schwimmtalente der SSG Leipzig haben beim hochkarätig besetzten internationalen Meeting in Luxemburg mit einem Teil der Weltelite die Kräfte gemessen und dabei die Podestränge verfehlt. Allerdings freuten sich die Messestädter im Einzel über vier A-Final-Teilnahmen: Julius Klein, Bianca Bogen und Tommi Wolst kamen über 50 m Rücken auf die Plätze sieben, acht und zehn. Tobias Horn wurde Zehnter über 200 m Schmetterling. In der Lagen-Mixed Staffel errang das sächsische Juniorteam mit Bianca Bogen, Tommi Wolst, und Michelle Zehmisch von der SSG Leipzig sowie Paulus Schön aus Chemnitz den vierten Platz.
Unter den 1400 Schwimmer aus 19 Nationen befand sich auch Ex-Weltmeister Paul Biedermann, der sich nach 14-monatiger Abstinenz erfolgreich auf der internationalen Bühne zurückmeldete. Der Weltrekordler feierte beim „Euromeet" Siege über 200 und 100 Meter Freistil. „Ich brauche solche Rennen nach der langen Pause", sagte Hallenser, der auf der 50-m-Bahn über die 200 m 1:47,13 min benötigte. Über 100 m Freistil siegte er in ebenfalls ansprechenden 49,83 s und zeigte dabei einen starken Schlussspurt, nachdem er bei der Wende nur auf Platz acht gelegen hatte. „Das war schon große Klasse, ich hatte mit einer Zeit etwa eine Sekunde langsamer gerechnet", lobte Trainer Frank Embacher seinen Schützling. Bundestrainer Henning Lambertz ergänzte: „Was Paul Biedermann geboten hat, war schon stark."
Frank SchoberLVZ2014-02-11

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG