• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Tickets für Eindhoven und Dubai hart umkämpft2010-11-11 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Tickets für Eindhoven und Dubai hart umkämpft
SSG-Schwimmer reisen hochmotiviert zur Kurzbahn-DM nach WuppertalDrei Medaillen vor zwölf Monaten in Essen, die doppelte Anzahl im Sommer in Berlin: Hält der Aufwärtstrend der Leipziger Schwimmer ab heute bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal an? Lisa Graf, Juliane Reinhold und Stefan Herbst (alle SSG) sind erneut Einzelmedaillen zuzutrauen. Besonders heftig sind aber in diesem Jahr die Normen für die Kurzbahn-EM Ende des Monats in Eindhoven sowie für die WM zwei Wochen später in Dubai. Topstar Paul Biedermann aus Halle spricht sogar von den härtesten Normen der Welt.

Während der Weltcup-Serie haben in den vergangenen Wochen sieben Deutsche eine Norm für Eindhoven erfüllt. Bundestrainer Dirk Lange rechnet letztlich mit 20 bis 25 EM-Startern. Für Leipzigs Altmeister Stefan Herbst wäre es die elfte Teilnahme, doch der 32-Jährige weiß: „Es wird verdammt schwer."

Die vermeintlich leichteste Norm im Bereich seiner Bestzeit ist die über 200 m Freistil. Doch hier ist der zweite Platz hinter Biedermann hart umkämpft, Herbst gilt nicht gerade als Favorit für Silber. Also könnte Plan B greifen: „Ich will mich irgendwie in die Staffel mogeln." Was natürlich nicht wörtlich gemeint ist. Dafür hat der Sportsoldat zwei Chancen: Als Sieger über 50 m Rücken wäre er im Lagen-Quartett, mit Platz vier über 50 m Freistil käme er in die Kraul-Staffel. Für Dubai aber kommen die 200 m Freistil wieder ins Spiel: Denn dort will der DSV in der 4×200-m-Staffel angreifen, der Bundestrainer hob die Bedeutung des Staffel-Projektes London 2012 in den vergangen Tagen mehrfach hervor.

Die besten Leipziger Frauen Lisa Graf und Juliane Reinhold wollen in Wuppertal vorn mitmischen, ein EM-Ticket ist (noch) nicht das primäre Ziel. Die inzwischen 18-jährige Lisa Graf hat sich in den letzten Jahren Stück für Stück nach vorn gekämpft, vorläufiger Höhepunkt war ihr dreifacher Medaillengewinn bei der Sommer-DM in Berlin. An gleicher Stelle deutete die Schkeuditzerin vor zwei Wochen beim Weltcup mit Bestzeiten sowie den nationalen Rängen zwei bis vier an, dass auf den Rückenstrecken nach überstandener Angina erneut mit ihr zu rechnen ist.

Nur mit den 200 Metern war sie noch nicht so zufrieden. „Dabei dachte ich nach dem Sommer, dass dies ab jetzt meine Strecke ist." Doch eine Erklärung war schnell gefunden: Das Training steckte der Sportgymnasiastin noch in den Knochen. Ausgeruht soll es am Wochenende wesentlich besser laufen. Da Lisa Graf nicht gerade als Start- und Wendenspezialistin gilt („Meine Drehungen sind immer noch zu langsam"), liegt die Konzentration noch mehr als bei den anderen auf der langen Bahn im Sommer. Dennoch wird sie in der modernisierten Schwimm-Oper an der Wupper wie alle Leipziger alles geben – und möglichst aufs Treppchen kommen.

Frank SchoberLVZ2010-11-11

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG