• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Typen, Trubel, Temperamente2010-07-21 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Typen, Trubel, TemperamenteWer 1700 Kilometer mit dem Fahrrad vom sächsischen Olbernhau nach Helsinki fährt, muss ein echter Fan der Schwimmer sein. Alexander Steiner – Trainer beim Schwimmteam Erzgebirge, der ab und an auch die Leipziger mitbetreut – hatte mit SSG-Sprinter Karl-Richard Hennebach eine Wette laufen. Wenn sich der 18-jährige Schüler für die Junioren-EM qualifiziert, wollte Steiner ihn bei der JEM mit dem Fahrrad besuchen. Also fuhr der Lockenkopf gut vier Tage lang quer durch Polen sowie durch Litauen, Lettland und Estland. Die letzten 65 Kilometer durfte er („mit Karlis Erlaubnis") von Tallinn aus mit der Fähre übersetzen. Denn die Route über St. Petersburg wäre nicht nur 300 Kilometer länger, sondern auch um einiges unsicherer gewesen. Um die Tortur durchzustehen, trank Steiner 20 Liter Wasser am Tag, alle 100 Kilometer legte er eine Esspause ein. Im Winter hatte er den jungen Schwimmer noch bis zu 70 Kilometer am Tag durch die Langlauf-Loipe gejagt. Nun war Steiner live dabei, als der Sprinter die Früchte des harten Trainings erntete. Juliane Reinhold und Tobias Horn sowie die mitgereisten Eltern freuten sich ebenfalls über den Besuch des Hobby-Radlers. Und auch die LVZ profitierte davon: Eine Stunde nach dem dritten Titel von Jule Reinhold schickte Steiner via Handy ein Foto der Gold-Hamsterin in die Redaktion. Heimwärts durfte der 33-Jährige übrigens fliegen.fsLVZ2010-07-21

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG