• Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Presse
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Partner
  • Impressum
  • Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Formulare
    • Geschichte
    • Vereinskleidung
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingsgruppen
    • Nichtschwimmerkurse
    • Schwimmhallen
  • Wettkämpfe
    • Kalender
    • Ausschreibungen
    • Meldemonster
    • Protokolle
    • 13.DFMM
    • Beine-Mehrkampf
    • Messesprintpokal
    • Weihnachtsschwimmen
  • Erfolge
    • Unsere Meister
    • Unsere Rekorde
    • Unsere Kader
    • Unsere Jahresrückblicke
Zweimal Gold für Leipziger Talente2007-06-09 - Postschwimmverein Leipzig e.V.
April 11 2017

Zweimal Gold für Leipziger TalenteErfolgreicher Tag für die Leipziger Schwimmer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund: In einer Stunde errangen die 13-jährigen Anna-Marie Macht und Juliane Reinhold die Goldmedaillen über 100 m Brust sowie 200 m Schmetterling. Einen Tag nach ihrer Silbermedaille auf der doppelten Distanz legte Post-Schwimmerin Anna-Marie Macht ein grandioses Rennen hin. In einem dramatischen Finish schlug sie in 1:15,00 min sogar eine Hundertstel vor der Besten der Altersklasse 14 an. Mit diesem Triumph hat die Schülerin des Sportgymnasiums sogar eine kleine Chance auf die Teilnahme am europäischen Jugendfestival in Belgrad. Helle Freude herrschte gestern auch bei ihrem Verein – es war der erste Nachwuchs-Titel für den Post SV. Für ihre Freundin Juliane Reinhold (SC DHfK) war es nach dem Erfolg über 200m Freistil bereits die zweite Goldmedaille. Mit ihrer Schmetterling – Siegerzeit von 2:20,61 min verfehlte sie den deutschen Altersklassenrekord der Leipzigerin Sabine Herbst nur um acht Zehntel. Die beiden Schwimmerinnen von Trainer Oliver Trieb verbesserten sich seit Weihnachten deutlich: Juliane Reinhold um sieben Sekunden, Anna-Marie Macht um drei. Nur um acht Hundertstel verpasste der 17-jährige Riccardo Prietzsch (Lok Mitte) den Sieg über 100 m Rücken. In 58,86 s verfehlte er die Junioren – EM-Norm um 36 Hundertstel, er kann noch im kommenden Jahr das Ziel JEM ins Auge fassen. Eine überraschende Bronzemedaille errang zudem der 15-jährige Karl-Richard Hennebach (SSV Leutzsch) in 1:03,41 min über 100 m Rücken.fsLVZ2007-06-09

Zurück
presse Uncategorized
  • Homepage
  • Presse
  • Partner
  • Schwimmlinks
  • Sportlinks
  • Impressum
HotelFriend AG
HotelFriend AG