Presse

Stadt fördert Projekte in 14 Sportarten

Stadt fördert Projekte in 14 SportartenMit insgesamt 340000 Euro in 14 Sportarten fördert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Projekte des Nachwuchsleistungssports. Das sind 25000 Euro mehr als im Vorjahr, wobei mit Handball (männlich) und Fechten zwei. weitere Schwerpunktsportarten in den Genuss der Projektfördermittel kommen … MEHR …

Biedermann schlägt zu – Hallenser schwimmt Jahresweltbestzeit über 200 m Freistil2015-04-13

Biedermann schlägt zu – Hallenser schwimmt Jahresweltbestzeit über 200 m FreistilBerlin. Mit einem phänomenalen Schlussakt hat Weltrekordler Paul Biedermann bei der Schwimm-DM in Berlin alle Zweifel an seiner Form beseitigt. Einen Tag nach seinem wenig überzeugenden Erfolg über 100 m Freistil schwamm sich der 28-Jährige … MEHR …

Handbruch erweist sich nicht als Beinbruch – Trotz einer Verletzung im Frühjahr glänzt Schwimmer Michael Schäffner bei den deutschen Meisterschaften2014-08-07

Handbruch erweist sich nicht als Beinbruch – Trotz einer Verletzung im Frühjahr glänzt Schwimmer Michael Schäffner bei den deutschen MeisterschaftenFreunde vermuteten einst, die Eltern hätten einen Pool unter dem Haus. Anders konnten sie sich lange Zeit nicht erklären, dass mit Marius und Michael Schäffner zwei … MEHR …

Schwimmer Horn Neunter2015-04-11

Schwimmer Horn NeunterBerlin. Trotz des Verzichts von Weltrekordler Paul Biedermann hatte Tobias Horn von der SSG Leipzig im gestrigen Finale über 400 m Freistil bei den deutschen Meisterschaften keine Chance auf einen Podestplatz. Zwar lag der 21-Jährige bis knapp zur Hälfte des Rennens auf Rang … MEHR …

Bei sieben Trainern viel gelernt – Schwimmer Tommi Wolst (18) krönt seine bisherige Laufbahn mit Platz zwölf bei der Junioren-EM

Bei sieben Trainern viel gelernt – Schwimmer Tommi Wolst (18) krönt seine bisherige Laufbahn mit Platz zwölf bei der Junioren-EMDie ganz große Steigerung bei den Junioren-Europameisterschaften in Holland blieb aus. Dafür lagen die Qualifikation des Leipziger SSG-Schwimmers Tommi Wolst im Juni und der eigentliche Saisonhöhepunkt … MEHR …

25 Titel an Leipzigs Schwimm-Oldies

25 Titel an Leipzigs Schwimm-OldiesDie Leipziger Schwimmer haben bei den deutschen Masters-Meisterschaften mal wieder groß abgeräumt. Unter 1142 Startern aus 296 Vereinen gehörten die Messestädter zu den fleißigsten Medaillensammlern. Im Stadionbad Hannover errangen die Leipziger 25 Titel sowie 21 Silber- und 15 Bronzemedaillen. In der … MEHR …

19 Medaillen bei Schwimm-Titelkämpfen

19 Medaillen bei Schwimm-TitelkämpfenDie Leipziger Schwimmer errangen bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin vier Mal Gold, vier Mal Silber und acht Mal Bronze. Der Bundes-Nachwuchsstützpunkt kam mit den Leistungen der Dresdner Athleten sogar auf insgesamt 19 Medaillen. Tommi Wolst (SSG), der für die Junioren-EM in … MEHR …

Tommi Wolst bei JEM

Tommi Wolst bei JEMSchwimmer Tommi Wolst von der SSG Leipzig hat bei den Junioren-Europameisterschaften im niederländischen Dordrecht bei vier Einzelstarts einmal das Halbfinale erreicht. Über 50 m Rücken glänzte der Sportgymnasiast mit Platz zwölf in neuer Bestzeit (26,55 s). Weniger zufrieden war er mit den … MEHR …

Masters-DM: Post-Schwimmer räumen in Essen gewaltig ab2013-12-04

Masters-DM: Post-Schwimmer räumen in Essen gewaltig abDas war eine beeindruckende Vorstellung: Die Schwimmer des Post SV Leipzig räumten bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Essen im Einzel drei Titel sowie sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen ab. Besonders stark trumpften die Pleißestädter aber mal wieder in den … MEHR …

Zwölf Erfolge für Leipziger Schwimm-Talente2013-12-10

Zwölf Erfolge für Leipziger Schwimm-TalenteWo kommen die erfolgreichsten Nachwuchsschwimmer Sachsens her? Diese Frage wird seit mehr als 20 Jahren stets beim „Schwimmfest unterm Tannenbaum" beantwortet, bei dem die größten Talente des Freistaates bei einem Mehrkampf über 4×50 Meter sowie einer 200-m-Distanz zeigen, wie fleißig sie … MEHR …