Presse

Vier Medaillen und ein Rekord für SSG2012-11-24

Vier Medaillen und ein Rekord für SSGPaul Biedermann und Britta Steffen haben bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal ihre ersten Freistilrennen gewonnen. Weltrekordler Biedermann siegte über die 200 Meter in 1:43,47 Minuten und blieb damit wie schon beim Weltcup zuvor unter der WM-Norm. Britta Steffen … MEHR …

Ramon Klenz im erweiterten Eyof-Kader2013-04-30

Ramon Klenz im erweiterten Eyof-KaderRamon Klenz vom SSV Leutzsch ist auf gutem Weg, die Tradition der Schwimmer-Familie Herbst fortzusetzen. Der 14 Jahre alte Sohn von Sabine Herbst (jetzt Krauß) und Neffe von Stefan Herbst steigerte sich bei den deutschen Meisterschaften in Berlin über 200 m … MEHR …

Sind Beckenschwimmer auch Eisbader?2013-01-09

Sind Beckenschwimmer auch Eisbader?Der Januar ist in unseren Gefilden traditionell der Monat der Eisbader. Doch wo kein Frost ist, gibt es kein Eis, in das Löcher gehackt werden könnten. Richtig viel Mumm gehört trotzdem auch 2013 dazu, um das Anbaden auf den frühestmöglichen Termin Anfang … MEHR …

Mehrkampf-Siege bei Sachens Schwimmfest2012-12-02

Mehrkampf-Siege bei Sachens SchwimmfestBeim traditionellen Schwimmfest unterm Tannenbaum in der Leipziger Uni-Schwimmhalle konnte sich der Leipziger Nachwuchs im Vergleich mit den Talenten des Freistaates erneut gut behaupten. Fünf der neun Mehrkampf-Erfolge blieben in der Messestadt. Seraphine Statovci (8) und Isabell Ramolla gewannen für den Postschwimmverein, … MEHR …

50000 Stunden am Beckenrand – Eva Herbst wird unter einem Vorwand in die Schwimmhalle gelockt und von ehemaligen Sportlern zum Abschied überrascht

50000 Stunden am Beckenrand – Eva Herbst wird unter einem Vorwand in die Schwimmhalle gelockt und von ehemaligen Sportlern zum Abschied überrascht„Liebe Mutti, du bist für mich die beste Trainerin, die ich je hatte." Sabine Krauß kann die Tränen nicht zurückhalten, als sie diesen Satz … MEHR …

Abstiegskampf der SSG-Schwimmer2013-01-25

Abstiegskampf der SSG-SchwimmerAls Außenseiter und Abstiegskandidat starten die Schwimmer der SSG Leipzig heute in die Bundesliga-Vorrunde in Essen. Doch Stützpunkttrainer Dirk Franke hat die Devise ausgegeben: „Wir werden nicht kampflos aufgeben. Jeder zeigt, was er kann. Wir sind erst abgestiegen, wenn es feststeht." In dem … MEHR …

SSG-Teams bei Halbzeit auf Abstiegsplatz2013-01-29

SSG-Teams bei Halbzeit auf AbstiegsplatzDie beiden Mannschaften der Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig liegen bei Bundesliga-Halbzeit auf den Abstiegsrängen, was aufgrund der dünnen Personaldecke nicht überraschend kommt. Die Frauen rangieren nach 32 von 64 Disziplinen in dem Zwölfer-Feld auf dem vorletzten Platz, haben aber bereits 1100 Punkte Rückstand … MEHR …

Meeting Rekord für SSG-Talent in Regensburg2013-03-09

Meeting Rekord für SSG-Talent in RegensburgNicht nur der gesundheitlich angeschlagene Weltrekordler Paul Biedermann stellte dieser Tage in Leipzig fest: Bis zur WM-Qualifikation in Berlin sind es nur noch sieben Wochen, die letzte Phase der DM-Vorbereitung beginnt. Für den Leipziger Nachwuchs geht es in Berlin vor … MEHR …

Ehrung für Juliane Reinhold2013-02-13

Ehrung für Juliane ReinholdNach viermonatigem Ausbildungs-Marathon bei der Landespolizei bis Weihnachten kämpft SSG-Schwimmerin Juliane Reinhold seit Januar im Wasser wieder fleißig um den Anschluss an die nationale Spitze. Dabei muss die 18-Jährige ab und an noch einen Rückschlag wegstecken – wie die Angina Ende Januar, … MEHR …

Jörg Färber ziert das aktuelle Titelblatt des Leipziger Stadtmagazins Kreuzer.2013-03-06

Jörg Färber ziert das aktuelle Titelblatt des Leipziger Stadtmagazins Kreuzer.Die Sachsen hinterlassen auf der ganzen Welt ihre Spuren. Schwimm-Trainer Volker Müller stammt zwar aus Salzwedel, doch er lebte 20 Jahre in Leipzig, wo er Sport studierte und bis zur Wende beim SC DHfK im Nachwuchs … MEHR …