Presse

Benefizschwimmen für krebskranke Kinder2011-09-29

Benefizschwimmen für krebskranke KinderIn der Leipziger Uni-Schwimmhalle wird am Sonntag ab 10 Uhr (Einlass 9 Uhr) erstmals ein Benefiz-Schwimmen zugunsten krebskranker Kinder ausgerichtet. Parallel zu einem Wettkampf im Schwimmen, Behindertenschwimmen und Flossenschwimmen besteht auch die Möglichkeit für Kurzentschlossene, sich über eine Bahn (50 Meter) an … MEHR …

Doppelsieg für SSG Leipzig2011-10-10

Doppelsieg für SSG LeipzigDie SSG Leipzig hat die beiden wichtigsten Entscheidungen beim 22. Internationalen Schwimmfest des SC DHfK für sich entschieden. Serghei Golban setzte sich in der Universitätssporthalle im KSW-Sprintcup der Herren durch. Der 18-Jährige sicherte sich nach vier Läufen über die 50-m-Freistildistanz im Ausscheidungsmodus … MEHR …

SSG-Sprinter in Findungsphase – Schwimmer Serghei Golban kämpft um Weltspitze, Staatsbürgerschaft und Konzentrationsfähigkeit2011-10-11

SSG-Sprinter in Findungsphase – Schwimmer Serghei Golban kämpft um Weltspitze, Staatsbürgerschaft und KonzentrationsfähigkeitSerghei Golban hat erstmals den KSW-Sprintcup des 22. internationalen DHfK-Schwimmfestes gewonnen. Der 18-Jährige setzte sich im wichtigsten Herrenwettbewerb in der Uni-Schwimmhalle mit einer Hundertstel Sekunde Vorsprung gegen den WM-Teilnehmer Martin Verner aus Tschechien … MEHR …

Gute Stimmung beim Schwimmertreffen2011-10-12

Gute Stimmung beim SchwimmertreffenZum 7. Traditionstreffen des Leipziger Schwimmsports tauchten wieder viele bekannte Gesichter auf. Unter der Federführung des Förderkreises des SC DHfK wurde dieses Jahr besonders der 85. Geburtstag von Günter Knobloch – einer der erfolgreichsten deutschen Trainer – gefeiert. Er ebnete den Weg, … MEHR …

Förderverein Vesch mit Geschäftsführer2011-10-12

Förderverein Vesch mit GeschäftsführerDer Leipziger Förderverein Vesch, der sich die Lobby-Arbeit für den Schwimmsport sowie die Akquise von Spendern und Sponsoren auf die Fahnen geschrieben hat, geht künftig mit einem Geschäftsführer in die Offensive. „All unsere Vorhaben im Ehrenamt zu stemmen, hat uns manchmal an … MEHR …

Zwei SSG-Schwimmer beim Weltcup in Berlin2011-10-22

Zwei SSG-Schwimmer beim Weltcup in BerlinDer dreifache Olympiateilnehmer Stefan Herbst und der deutsche Vizemeister Tony Wiegmann vertreten die Leipziger Farben an diesem Wochenende beim Kurzbahn-Weltcup der Schwimmer in Berlin. Beide SSG-Asse dämpften aber im Vorfeld die Erwartungen. Altmeister Herbst konnte im Vorfeld der Kurzbahn-Saison wegen … MEHR …

Ein Mädchen schwimmt seinen Weg – Olympia-Hoffnung Juliane Reinhold im MDR-Fernsehen2011-07-02

Ein Mädchen schwimmt seinen Weg – Olympia-Hoffnung Juliane Reinhold im MDR-FernsehenEin Mädchen aus Mitteldeutschland will 2012 bei den Olympischen Spielen dabei sein. Schwimmerin Juliane Reinhold, geboren in Jena, lebt und trainiert in Leipzig, wirft all ihr Talent und ihren Fleiß in die Waagschale, um es … MEHR …

Herbst steht zweimal im Weltcup-Finale2011-10-24

Herbst steht zweimal im Weltcup-FinaleSein Wochenend-Fazit fiel gut einen Monat vor den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften erwartungsgemäß aus. „Ich habe gemerkt, dass ich in den nächsten vier Wochen noch sehr viel tun muss. Vor allem die Qualität im Training reicht bislang noch nicht", sagte Stefan Herbst nach … MEHR …

Masters-Erfolge, Absage am Sund2011-07-05

Masters-Erfolge, Absage am SundPech hatten am Wochenende rund 40 Leipziger Freiwasser-Schwimmer, die sich akribisch auf das Sundschwimmen zwischen der Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund vorbereitet hatten. Denn erstmals in der 47-jährigen Geschichte wurde die Traditionsveranstaltung wegen Winböen bis Stärke 8 kurz vor dem Start … MEHR …

Olympia-Hoffnung trifft Olympia-Helden2011-10-26

Olympia-Hoffnung trifft Olympia-HeldenAls die MDR-Jump-Reporter Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde Leipzigs Schwimm-Talent Juliane Reinhold fragten, was ihr an Michael Phelps besonders gefällt, da rutschte der 17-Jährigen entwaffnend ehrlich heraus: „Er hat ’nen geilen Arsch." Diese Natürlichkeit imponierte den Morningshow-Moderatoren, genauso hatten die MDR-Zuschauer die … MEHR …