Presse

Staffeln schlagen zu – Seniorenschwimmer holen zwei weitere EM-Titel2005-08-23

Staffeln schlagen zu – Seniorenschwimmer holen zwei weitere EM-TitelSo stark haben die Leipziger Seniorenschwimmer bei Masters-Europameisterschaften noch nie abgeschnitten: Nach den beiden Titeln von Jürgen Zimmermann vom VfK Blau-Weiß – die LVZ berichtete – schlugen am Abschluss-Wochenende auch noch zwei Staffeln zu: Das Mixed-Quartett des … MEHR …

Masters-Schwimmer in Kulmbach erfolgreich2005-10-07

Masters-Schwimmer in Kulmbach erfolgreichNur fünf Wochen nach ihren Erfolgen bei den Europameisterschaften in Stockholm präsentierten sich die Leipziger Senioren-Schwimmer beim Eku-Cup in Kulmbach in sehr guter Verfassung. Die Post-Schwimmer sicherten sich bereits zum achten Mal den Mannschafts-Pokal beim kleinen Eku-Cup mit bis zu 25 Starts. … MEHR …

2. Schwimm-Bundesliga Leutzscherinnen in Aufstiegsrunde2005-10-18

2. Schwimm-Bundesliga Leutzscherinnen in AufstiegsrundeDie Schwimmerinnen des SSV Leutzsch kämpfen nach der ersten Runde bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften um den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga. Im hessischen Baunatal belegten sie in der 2. Bundesliga Süd Rang zwei hinter Saar Max Ritter. Das Leutzscher Damenerteam kam … MEHR …

Leipziger Schwimmer international dabei2005-11-18

Leipziger Schwimmer international dabeiMichelle Matthes und Sebastian Halgasch vom SC DHfK Leipzig kamen bei einem stark besetzten Kuzbahn-Schwimmfest in Bozen aufs Treppchen. Matthes wurde im Mehrkampf aus 50 und 100m Freistil sowie 100m Lagen dritte. Ebenfalls auf Rang drei kam zwei Wochen vor den nationalen … MEHR …

Stadtrat: Leipziger Sportvereine müssen 2006 auf 114 000 Euro städtische Fördermittel verzichten2005-12-23

Stadtrat: Leipziger Sportvereine müssen 2006 auf 114 000 Euro städtische Fördermittel verzichtenTrotz Rotstift – wenig Heulen und Zähneklappern Die Leipziger Sportvereine erhalten im kommenden Jahr weniger Geld aus der Stadtkasse. Angesichts der zeitweise drohenden Einschnitte von 22 Prozent (wir berichteten), kommen die nun von Finanzausschuss … MEHR …

Toni Franz gewinnt erneut beim Sundschwimmen2003-07-07

Toni Franz gewinnt erneut beim SundschwimmenDer Leipziger DHfK-Schwimmer Toni Franz verteidigte am Sonnabend beim 39. Sundschwimmen seinen Vorjahressieg mit großen Vorsprung erfolgreich. Auf der gut 2,3 km langen Strecke zwischen Altefähr (Insel Rügen) und dem Festland in Strahlsund benötigte der 20-jährige Leipziger diesmal 28,50 Minuten … MEHR …

Kleine und große Wellen der Begeisterung2003-07-16

Kleine und große Wellen der BegeisterungOlympiaverdächtig: 250 Mitglieder und Gäste feierten beim ersten Sommerfest des Postschwimmvereins Leipzig ausgelassen und amüsierten sich prächtig. Für Stimmung vor der Schwimmhalle Nordost am Mariannenpark sorgte das Leipziger Titanic- Orchester mit Ohrwürmern der 20er Jahre. Zu den Gästen gehöhrten Volleyball-Nationalspieler … MEHR …

Schwimmstil wichtiger als die Zeiten2003-12-08

Schwimmstil wichtiger als die ZeitenSC DHfK, SSV Leutzsch, Postschwimmverein, Lok Mitte, SV Automation, VfK Blau-Weiß – die Anzahl der Leipziger Schwimm-Vereine mit engagierter Nachwuchsarbeit ist nach wie vor hoch. Sie alle waren beim traditionellen "Schwimmfest unterm Tannenbaum", dem sächsischen Nachwuchs-Sichtungswettkampf, mit ihren Talenten auf dem … MEHR …

Neujahrsempfang 20042004-02-11

Neujahrsempfang 2004Mit seiner Einladung zum Neujahrsempfang lag der Postschwimmverein Leipzig nicht unbedingt auf der Trend ? Welle. ?Im Januar finden genügend solcher Veranstaltungen statt. Wir sind jung, frech und gönnen uns den Februar?, verteidigte Präsident Jarno Wittig (26) den späten Termin. Dieser wurde jedoch gern … MEHR …

23 Titel und Kampf gegen „Todesplan“2004-03-22

23 Titel und Kampf gegen "Todesplan"Elf Wochen vor der Olympia-Qualifikation tauchten die besten Leipziger Schwimmer bei den Sachsenmeisterschaften in der Uni-Schwimmhalle noch einmal im Wettkampf auf, ehe sie für mehrere Wochen im Trainingsbecken verschwinden. Der Leutzscher Stefan Herbst, sechsfacher Titelträger (u.a. 1:51,75 min über 200 … MEHR …