Presse

Beliebte Kunst-Griffe2010-05-11

Beliebte Kunst-GriffeAuch vermeintlich kleine Dinge zeugen vom Aufschwung des Leipziger Schwimmsports, der mit der Gründung der Schwimmstartgemeinschaft (SSG) verbunden ist. Erstmals gibt es ein Plakat für eine Sachsenmeisterschaft (18. bis 20. Juni in Leipzig). Die Präsentation übernahmen neben dem dreifachen Olympiateilnehmer Stefan Herbst die Nachwuchs-Hoffnungen … MEHR …

Bundesliga-Rückkehr winkt SSG-Schwimmer trumpfen in 2. Liga auf / Comeback der Oldies im Leutzscher Landesliga-Team2009-11-24

Bundesliga-Rückkehr winkt SSG-Schwimmer trumpfen in 2. Liga auf / Comeback der Oldies im Leutzscher Landesliga-TeamNach fünf Jahren Abstinenz stehen die Leipziger Schwimmer vor der Rückkehr in die 1. Bundesliga. Die Frauen der Schwimmstartgemeinschaft (SSG) gewannen in Bayreuth den Vorkampf der 2. Liga Süd, die Männer … MEHR …

Kronen-Sammler Herbst Gesamtsieg beim Schwimm-Meeting in Dänemark2010-05-18

Kronen-Sammler Herbst Gesamtsieg beim Schwimm-Meeting in DänemarkStefan Herbst hat zum zweiten Mal den Vattenfall-Swim-Cup im dänischen Esbjerg gewonnen und für seinen Gesamtsieg 15 000 Kronen (rund 2000 Euro) erkämpft. Der 700 km lange Ausflug mit Trainings-Zwischenstopp in Hamburg hat sich für den seit gestern 32-Jährigen … MEHR …

Phelps-Autogramm als Weltcup-Souvenir Juliane Reinhold schwimmt in Berlin deutschen Altersklassenrekord2009-11-17

Phelps-Autogramm als Weltcup-Souvenir Juliane Reinhold schwimmt in Berlin deutschen AltersklassenrekordEs war für beide eine Premiere: Schwimmer Stefan Herbst von der SSG Leipzig hat beim Weltcup in Berlin nach langer Krankheit seinen ersten Wettkampf in diesem Jahr bestritten – Vereinskollegin Juliane Reinhold freute sich dagegen nicht … MEHR …

Dritter Titel für Schwimm-Talent Golban2010-06-04

Dritter Titel für Schwimm-Talent GolbanDrei Mal Edelmetall holten die Leipziger Schwimmer am zweiten Tag der deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin – und alle drei Medaillen haben goldenen Glanz. Der 17-jährige Sergej Golban errang über 100 m Freistil seinen dritten Titel, dabei gelang ihm in 51,48 s … MEHR …

Sikatzki holt drei Titel in Riesa2009-11-17

Sikatzki holt drei Titel in RiesaAuch ohne ihre vier Weltcup-Starter errangen die Schwimmer der SSG Leipzig bei den Sächsischen Kurzbahn-Meisterschaften in Riesa acht Titel in der offenen Klasse. Gleich dreimal gewann Sportgymnasiast Philipp Sikatzki bei den Männern. Die wertvollste Zeit gelang dem 15-Jährigen ber 50 … MEHR …

SSG-Starter: Vier Titel, zwei Normen2010-06-03

SSG-Starter: Vier Titel, zwei NormenOptimaler Auftakt der deutschen Jahrgangsmeisterschaften für die Schwimmer der SSG Leipzig: Die Talente der Messestadt holten am gestrigen ersten Wettkampftag in Berlin vier Goldmedaillen, vier Mal Silber und ein Mal Bronze. Doppel-Meister über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken wurde … MEHR …

Leipziger Sportgymnasiasten in Ecuador erfolgreich2009-10-23

Leipziger Sportgymnasiasten in Ecuador erfolgreichDie Leipziger Sportgymnasiasten fischten vier Medaillen aus dem 25-Meter- Pool von Guayaquil und erhöhten damit ihre Gesamtbilanz bei den Humboldt- Spielen in Ecuador auf sechs Mal Edelmetall. Als wahrer Goldfisch erwies sich Annekatrin Willner, die nach ihrem Sieg über 50 m … MEHR …

Aufstieg trotz Virus-Attacke Frauen und Männer der SSG Leipzig kehren in die Schwimm-Bundesliga zurück2009-12-07

Aufstieg trotz Virus-Attacke Frauen und Männer der SSG Leipzig kehren in die Schwimm-Bundesliga zurückFünf Jahre nach dem Abstieg der Leutzscher Frauen sowie sieben Jahre nach dem Rückzug der DHfK-Männer sind die Leipziger Schwimmer bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) wieder erstklassig. Garant für den Bundesliga-Wiederaufstieg ist … MEHR …

Kampfrichter drücken ein Auge zu 72 Schwimmbahnen bringen 14 400 Euro für Unicef / Stefan Herbst sprintet Sachsenrekord2009-12-22

Kampfrichter drücken ein Auge zu 72 Schwimmbahnen bringen 14 400 Euro für Unicef / Stefan Herbst sprintet SachsenrekordNach vierwöchiger Kurzbahn-Saison sprangen die Leipziger Schwimmer kurz vor Weihnachten noch einmal auf der langen Bahn ins Wasser. Letztmalig durften dabei Hightech-Anzüge getragen werden, die ab Januar verboten … MEHR …